Der Herbstausflug des Oldtimer Clubs Einsiedeln findet am Samstag, 27. September 2025 statt.
Treffpunkt ist ab 09.00 Uhr beim Landgasthof Ried in Feusisberg, zu Kaffee und Gipfeli.
Um 10.00 Uhr starten wir nach Pfäffikon, dann – abseits der Autobahn – über Altendorf, Lachen, Siebnen, Reichenburg, Näfels, Glarus, Linthal hinauf zum Klausenpass.
Zirka 11.30 Uhr legen wir beim “Zielhaus am Klausenpass” einen kurzen Halt ein und fahren dann weiter zum Hotel Klausenpass, wo wir um 12.00 Uhr das Mittagessen (Menu: Suppe oder Salat, Cordon-Bleu vom Schwein, Pommes frites, Gemüse und Dessert) einnehmen. Bitte Vegi-Wünsche oder Unverträglichkeiten an Pius Tschümperlin melden.
Um 14.00 Uhr geht es weiter nach Unterschächen. Hier statten wir der historischen “Bielen-Säge”, unter kundiger Führung von Josef Herger, einen Besuch ab. In der Säge – ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung – wird u.a. die Original-Zeitmessung der ehemaligen Klausenrennen präsentiert.
Rund eine Stunde später, um 15.15 Uhr, geht es weiter über Altdorf und die Axenstrasse nach Brunnen, wo wir den Tag auf der Seeterrasse beim Hotel Waldstätterhof mit einem Apéro ausklingen lassen.
Die Anmeldung erfolgt mit der Überweisung des Unkostenbeitrages von Fr. 55.– pro Teilnehmerin und Teilnehmer auf das Vereinskonto (IBAN CH14 0077 7009 5552 5552 4462 7). Inbegriffen sind: Kaffee und Gipfeli, Mittagessen, Eintritt und Führung in der Bielen-Säge (mit Kaffee oder Wasser aus der Thermalquelle) sowie der Apéro im Waldstätterhof. Die Getränke beim Mittagessen sind individuell zu bezahlen. Pius Tschümperlin ist nicht nur Organisator dieses Ausflugs. Er übernimmt mit seiner Firma – der Pneu Tschümperlin AG – in verdankenswerter Weise auch einen grösseren Teil der Apéro-Kosten. Anmeldeschluss ist am 18. September 2025.
Selbstverständlich sind auch Nicht-Mitglieder als Mitfahrerinnen oder Mitfahrer willkommen.
>>> Pius Tschümperlin 079 659 29 11; kontakt@pneu-tschuemperlin.ch